nachdem alle absturz-menschen heil zuhause angekommen sind
nachdem alle paerchen ihr zeit hatten,
nachdem gelacht wurde,
nachdem getrunken wurde,
nachdem geraucht wurde,
nachdem der ganze rache-stress vorbei ist,
nachdem alle sorgen vergessen scheinen,
nachdem gedanken gegessen wurden,
nachdem nachdem nachdem

yolo oder sowas

nach allem, weiss ich auch nicht
warum ist dieses gluecklich sein so verdammt unmoeglich?
mit den "besten Freunden"
echt, unglaublich..
..

"its's kind of funny story"  ist wohl der beste film, nach fuehlen, nach empfinegn und schmunzeln
danke  an den jenigen, der es mir empfohlen hat!!

yolo, i don't care
anymore
nevermind . herzchen

3 Kommentare:

  1. Das Glück ist eine sehr komische Sache, wenn man es mal rein objektiv betrachtet, zum Beispiel, wenn man sich mal überlegt, was typische Glücksbringer sind. Vier-blättrige Kleeblätter - Hasenpfoten. Im Vergleich von vier zu drei kommen erstere um einiges weniger häufig vor. Wir Menschen binden unser Glück bewusst an Dinge die selten vorkommen und wundern uns, dass wir selten glücklich sind? Oder Hasenpfoten... Der Hase hatte 4 davon, aber viel gebracht hat es ihm auch nichts im Endeffekt. Wenn du mich fragst (ich nehme das einfach mal dreist an) ist der Grundgedanke dahinter ziemlich irrwitzig. Und ja, um auf deinen Blogtitel einzugehen - It is indeed not meant to be easy. Aber dafür sind die kleinen Dinge viel schöner. Ein dankbares Lächeln im Bus, wenn du für eine alte Dame aufstehst, ein guten Morgen beim Kaffee kaufen. Und wenn gar nichts mehr hilft, auch wenn alles scheiße ist, lächel einfach so. Du kommst dir unweigerlich (nach einer zeit) dumm vor und musst über dich selbst lachen und schon ist der Tag besser.
    Klar, man macht immer Fehler und im Grunde läuft es niemals so, wie man sich es eigentlich erhofft hat, aber damit muss man sich wohl oder übel abfinden. Du musst dich daran erinnern, dass es für alles einen Ausweg gibt, für jedes Problem eine Lösung und für jeden Menschen mindestens einen, der wie für einen selbst geschaffen ist.

    Das Problem mit dem älter werden. Ich glaube das ist im Grunde was du anreißt in deinem Post, jedenfalls was ich so zwischen den Zeile lese. Wir sind in einem alter, in dem sich Wege trennen, Freundschaften auseinander gehen und man selbst eine Zeit lang einsam dasteht, einfach weil man Angst hat vom Fleck zu kommen. Panische Angst, in meinem Falle, erwachsen zu werden. Ich will das nicht, um ehrlich zu sein, ich kriege schweiß ausbrüche, wenn ich zu lange drüber nachdenke. Aber auch das werden wir überleben, du wirst schon sehen! Die besten Freunde, sind vielleicht nicht mehr so gut wie früher, und man kommt sich schnell fehl am Platz vor. Aber vielleicht provozierst du das, indem du dich nicht bewegst, weil du nicht vom Fleck willst und deinen Horizont selbst einschränkst. Vielleicht ist es Zeit mal weiterzugehen, neue Leute kennen zu lernen. Beweg dich, der Rest kommt schon hinterher!

    Und jetzt noch:
    Der Film hat dir gefallen?! Das freut mich wahnsinnig! :D Ist schließlich einer meiner Lieblingsfilme. Wenn du den mochtest, kann ich dir noch einen Empfehlen, der ist ziemlich ähnlich, wenn du ihn nicht eh schon kennst: er heißt "von der kunst sich durchzumogeln" oder wenn du ihn auf englisch sehen willst "the art of getting by". Auch ein toller Film, sieht am Anfang auch nach Teenifilm aus, aber die eigentliche Aussage ist wundervoll!

    Ich hoffe du hast einen schönen Tag!
    paperman

    AntwortenLöschen
  2. Deine Worte tuen gut, wenn ich das mal sagen darf. Ich klau dich irgendwann.
    Ich glaube auch noch an das Gute in der Welt.. Aber auch wenn jedes mal, jeden Tag dieses kleine lächeln aufkommt, freut man sich natürlich. Aber dann legt man sich schlafen und alles scheint aufgegessen und das nicht-so-gute überwiegt.

    Was ist denn, wenn man (oder ich selbst) viel zu schnell einen großen Schritt in die erwachsenen Welt gestellt hat und jetzt zurück will. Könnte auch ein Grund sein. Aber diese ins völlig erwachsen werden, der dauert ziemlich lange..
    ich hab heute mit einem neu errungenen Freund gesprochen. Er ist 23. 'phoa erwachsenen" denkt man sich. Dann erzählt er aber, wie er Arbeit gefunden hat und bald ausziehen möchte und einen weiteren schriit ins erwachsen werden macht. Ihm ist selbst bewusst, dass er noch lange nicht da ist. Aber aus meinen Augen ist er doch achon da. Naja Wirrwarr. Ich hoffe man versteh mich..

    und der Film war sooo super.. Den nächsten werd ich mir bald mal anschauen! :)
    vielen lieben großen dank!

    -herz-

    AntwortenLöschen
  3. Ich denke natürlich nicht, dass die Welt durch eine andere Ansicht, oder eine andere Art der Begegnung geheilt werden kann, ganz im Gegenteil. Es geht auch darum aus der eigenen "comfort-zone" rauszukommen, und alles zu ändern, was man kann. Und das ist der springende Punkt - was man ändern 'kann'.
    Ich für meinen Teil verbringe viel zu viel Zeit damit mich über Sachen zu ärgern, die ich bestenfalls nicht ändern kann, oder sogar dadurch noch schlimmer mache, und das setzt unter Druck zum einen, und zum anderen ist das auch nicht gerade aufbauend...
    Aber halte an diesem Lächeln fest, mach es zur Waffe anstatt zum Opfer. Wie eine kleine Blase in dir drin, gefüllt mit Glück. Sie kann vielleicht schrumpfen, aber wachsen auch. Und wenn du daran denkst, dass es sicher einen Menschen gibt, dem du unglaublich viel bedeutest und immer für dich da ist, dann geht einiges vielleicht sogar einfacher. Und keine Sorge, sojemanden gibt es. Auch wenn man es nicht sieht, aber bekanntlich neigen Menschen dazu, sich ihrem eigenen Glück gegenüber blind zu stellen. So bin ich auch. Und so wie du schreibst (das ist alles was ich so von dir kenne) bist du ein ganz wundervoller Mensch, mit (einigen liebenswerten) Macken, ganz so, wie sich das gehört.

    Ich kann deine Lage natürlich überhaupt nicht einschätzen, dein Blog ist ja sozusagen gefiltert, und es ist anmaßend allein auf ein paar Postings eine Einschätzung basieren zu lassen. Ich kann nicht wissen, wie es dir genau geht in bestimmten Momenten, ich kann nur alte Posts lesen, und mir minen Teil denken.
    Aber: Lass dich nicht von allem, was dich belastet unterkriegen, das ist es nämlich nicht wert. Und das Gefühl allen ins Gesicht lachen zu können, weil man selbst mehr erreicht hat als die von einem erwartet haben - das ist unbezahlbar und unglaublich befriedigend. Hab vertrauen in dich, deine Person und deine Schwächen, halte an den guten Momenten fest, so klein sie auch sind und zieh dein Ding durch.

    Die Vorstellung was dein Breund grade vor sich hat, klingt für mich, wenn ich mich hinein versetze sehr beunruhigend. Vielleicht hab ich Angst vor der gr0ßen Welt oder ich bin einfach nur feige, naja, man weiß es nicht.
    Mich treffen manchmal so Momente direkt ins Gesicht, wenn ich an alte Zeiten zurück denke (jaja - Nostalgie undso), seien sie auch nur 2 Jahre her. Mit Freunden am See liegen, nach der Schule eben dorthin radeln, unterwegs ein Bier kaufen und sich mir all den kleinen Problemen rumschlagen, die man damals hatte. So lange dort bleiben, bis die Sonne ihre letzten Strahlen über die leicht hügelige Grasfläche wirft und man ein Feuer anmacht, weil es frisch wird und die Haare noch nass sind. Dort sitzen bis um 3 Uhr morgens, total frieren udn letzten Endes heimfahren.
    Und solche Momente gibt es total oft. Und jetzt. In 3 Monaten Abitur, und dann sind über die Hälfte meiner Freunde weg, ich an der Uni, keinen Plan von gar nichts. Auf der anderen Seite eine Menge Möglichkeiten, aber ich komme vom Thema ab.
    Ich wollte eigentlich sagen, ich gehe manchmal rum und dann haut mir die Nostalgie direkt eine auf die Nase. Und ich denke mir nur "scheiße, genau JETZT, diesen moment kriege ich nie wieder.." und dann gehen die Fragen los. Aber Fakt ist, das genau diese ganze Zeit verschwendet ist, sinnloses rumheulen, wenn man eigentlich dazu fähig ist, genauso wunderbare Momente zu schaffen, wie die denen man hinterhertrauert.
    Deswegen muss ich meinen Arsch hoch kriegen, und du auch. Und wenn ich nciht erwachsen werden will, dann werd ichs eben nicht!

    In diesem Sinne,
    einen wundervollen fröhlichen Valentinstag/-abend, oder so :)

    herzzüruck,
    paperman


    PS:
    Schau ihn dir an, ist auch ein wunderbarer Film, sogar mit der selben Schauspielerin!

    AntwortenLöschen